Einreichfrist: 15. Jänner 2024, 24:00 Uhr
ZUR EINREICHUNGS-SEITE 
Abstract-Einreichthemen / Topics
1. ACE (Arbeitsgemeinschaft für Chirurgische Endokrinologie)
- 1.1 Endokrine Chirurgie
2. ACO/ASSO (Österreichische Gesellschaft für Chirurgische Onkologie/Austrian Society of Surgical Oncology)
- 2.1 Freie Themen
3. ACP (Arbeitsgemeinschaft für Coloproktologie)
- 3.1 Komplikationsmanagement in der Koloproktologie
- 3.2 My worst case
4. AEC (Arbeitsgemeinschaft für Endoskopie in der Chirurgie)
- 4.1 Endoskopische Interventionen und Prozeduren
- 4.2 Endoskopie und Ökonomie
- 4.3 Prozessoptimierung in der Endoskopie
- 4.4 Endoskopisches Komplikationsmanagement
5. AHC (Arbeitsgemeinschaft für Hernienchirurgie)
- 5.1 Hernienchirurgie: Chirurgie und Management
6. AMIC (Österreichische Gesellschaft für Minimal Invasive Chirurgie)
- 6.1 Planung der Ausbildung in der Minimal Invasion Chirurgie
- 6.2 Patient Management - Fast Track Konzepte in der Minimal Invasiven Chirurgie
7. AQC (Arbeitsgemeinschaft für Qualitätssicherung in der Chirurgie)
- 7.1 Freie Themen
8. I.S.D.S./österreichische Sektion (International Society for Digestive Surgery)
- 8.1 CED/ Morbus Crohn: Chirurgische, medikamentöse und radiologische Aspekte, besseres Management durch ein CED Board?
9. Österreichische Gesellschaft für Adipositas- und Metabolische Chirurgie
- 9.1 Chirurgie und Management
- 9.2 Patientenorganisation
- 9.3 Effiziente Behandlung von (Spät-) Komplikationen
10. Österreichische Gesellschaft für Chirurgische Forschung
- 10.1 Chirurgische Forschung
11. Österreichische Gesellschaft für Gefäßchirurgie
- 11.1 Entwicklung neuer Konzepte zur Verbesserung von Ausbildungsqualität und Patientensicherheit in der Gefäßchirurgie
12. Österreichische Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
- 12.1 Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
13. Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendchirurgie
- 13.1 Aktuelle Strategien in der kinderchirurgischen Spitzenmedizin
- 13.2 Interdisziplinäre Kooperationen in Grenzbereichen der KJCH
- 13.3 Management von komplexen Krankheitsfällen
14. Österreichische Gesellschaft für Medizinische Videographie
- 14.1 Roboterchirurgie
15. Österreichische Gesellschaft für Neurochirurgie
- 15.1 Freie Themen
16. Österreichische Gesellschaft für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie
- 16.1 Interdisziplinäres Management rekonstruktiver Eingriffe
- 16.2 Qualitätsmanagement ästhetischen und rekonstruktiven Bereich
17. Österreichische Gesellschaft für Herz- und thorakale Gefäßchirurgie
- 17.1 Freie Themen
18. Österreichische Gesellschaft für Wirbelsäulenchirurgie
- 18.1 Freie Themen
19. Österreichische Gesellschaft für Thoraxchirurgie
- 19.1 Freie Themen
20. Österreichische Gesellschaft für Roboterchirurgie
- 20.1 Freie Themen
21. Young Surgeons Forum
- 21.1 Alle Themen aus dem Bereich der Chirurgie
22. Young Surgeons Austria
- 22.1 Alle Themen aus dem Bereich der Chirurgie
23. Gesellschaft der Chirurgen in Wien
- 23.1 Freie Themen
24. Gesellschaft für Implantologie und GewebeIntegrierte Prothetik (GIGIP)
- 24.1 Freie Themen
25. Österreichische Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie
- 25.1 Orthopädie und orthopädische Chirurgie
26. Österreichische Gesellschaft für Unfallchirurgie
- 26.1 Freie Themen
27. Österreichische Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie
- 27.1 Orthopädie und orthopädische Chirurgie
28. Österreichische Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie (ÖGOuT)
- 28.1 Freie Themen
29. Arbeitsgemeinschaft Niedergelassener Chirurg*innen
- 29.1 Freie Themen
ZUR EINREICHUNGS-SEITE 
Annahme und Verständigung
Alle eingereichten Abstracts werden von einem wissenschaftlichen Komitee begutachtet. AutorInnen werden über die Annahme und Vortragsform per E-Mail informiert.
Die wissenschaftlichen Komitees behalten sich vor, eingereichte Abstracts auch der Postersitzung zuzuordnen.
Die Annahme eines Vortrages, Posters oder Videos befreit nicht von der Tagungsgebühr!
Einreichfrist verlängert bis 15. Februar 2024, 24:00 Uhr
ZUR EINREICHUNGS-SEITE 