Teilnahmegebühren in €    bei Bezahlung
bis 1. April 2025
  bei Bezahlung
bis 6. Juni 2025
  bei Bezahlung
vor Ort
                       
  Ehrenmitglieder ÖGCH   frei   frei   frei
  StudentInnen 1   0   40   40
               
ÖGCH Mitglied    FachärztInnen    220   240   260
ÄrztInnen in Ausbildung    100   120   140
               
Nicht-Mitglied   FachärztInnen   300   330   360
ÄrztInnen in Ausbildung   130   160   190
               
  Pflegepersonal / Nicht ärztl. Personal   100   140   180
  PensionistInnen   100   100   100
  Tagesticket           160
               
  Kurs: Chirurgische Notfalleingriffe bei Schwerverletzten (→Info)   590 2
  Kurs: Davos Light (→Info)   170
  Workshop Kinder- und Neuroorthopädie (→Info)   kostenlos
               

1 Nur gegen Vorlage eines Studierendenausweises, max. 30 Jahre

2 Nur bei gleichzeitiger Anmeldung zum 66. ÖCK! Ohne Kongressanmeldung siehe Kursinfo.

Rahmenprogramm: Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich

  • Networking - Get together: 18. Juni 2025 | 118:30 Uhr | Residenz Salzburg (→Info)
    Auf Einladung von Land Salzburg und dem Bürgermeister der Landeshauptstadt Salzburg
  • Festabend: 19. Juni 2025 | 19:00 Uhr | Kavalierhaus Klessheim (→Info)
    Kostenbeitrag: € 90,00
    (Komplett finanziert durch den Kostenbeitrag sowie durch die Gesellschaft. Keine zusätzliche Finanzierung durch Sponsoringgelder.)

 

Online-Anmeldung  extlink

 

Bitte nehmen Sie Ihre Vor-Anmeldung und Einzahlung bis spätestens 6. Juni 2025 vor. Danach ist eine Anmeldung nur mehr vor Ort möglich.
Falls Sie eine Überweisung nach dem 6. Juni 2025 vorgenommen haben, bitten wir Sie, den Zahlungsbeleg bei der Registratur vorzuweisen.

Stornogebühren:
Ihre Anmeldung ist rechtsverbindlich. Bei Verhinderung bitten wir um schriftliche Absage.
Bei Rücktritt bis inklusive 14. Mai 2025 werden 50% der Teilnahmegebühren refundiert. Bei Rücktritt nach dem 14. Mai 2025 kann keine Rückerstattung mehr vorgenommen werden.

pdf Allgemeine Geschäftsbedingungen  |  pdf Datenschutzerklärung gem. EU-DSGVO